Blancpain Uhren
Blancpain – mehr als 275 Jahre Tradition der Innovation
Die Marke, die Jehan-Jacques Blancpain im Jahr 1735 gründete, ist die älteste Uhrenmarke der Welt. Sitz der Uhrenmanufaktur ist Le Brassus, im Schweizer Vallée de Joux gelegen. Blancpain hat sich ganz der mechanischen Uhrmacherei verschrieben. Kontinuierliche Investitionen in Fachkräfte, Produktionsmittel sowie in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass Tradition und Savoir-faire von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird. Neben der Fertigung von einzelnen Komponenten bis hin zum Uhrendesign zeichnet sich Blancpain vor allem durch die Entwicklung neuer, außergewöhnlicher Uhrwerke aus. Seit dem Jahr 2006 brachte die Schweizer Manufaktur 33 neue Kaliber hervor.
Die zahlreichen Modelle von Blancpain spiegeln zum einen die Wurzeln hinsichtlich Präzision und Eleganz wider und zeigen zum anderen auch den innovativen und zeitweise provokanten Charakter der Marke. Die umfangreichen Kollektionen umfassen beispielsweise die gewagte L-evolution, die legendäre Fifty Fathoms Taucheruhr-Linie, die klassische Villeret, die hochkomplizierte Le Brassus sowie die Women Linie.
Blancpains Leidenschaft zieht weitere Kreise: Zum einen engagiert sich die Marke für Umweltprojekte, die zum Ziel haben die Unterwasserwelt zu schützen; zum anderen engagiert sich Blancpain für den Motorsport und unterstützt vier internationale Rennserien so wie die Blancpain Endurances Series.

Blancpain Villeret chinesischer Kalender
Mondphasen
Traditioneller Chinesischer Kalender
FUNKTIONEN
Gregorianischer Kalender
Gesichertes Uhrwerk
GEHÄUSE
18Kt. Rotgold
Gehäusehöhe: 15.00 mm
Gehäusedurchmesser: 45.00 mm
Wasserdichtigkeit: 3.00 bar
Abstand zwischen den Bandanstößen: 23.00 mm
Saphirglasboden
Weiß mit Grand-Feu-Email
UHRWERK
Referenz: 3638
Automatikaufzug
Uhrwerkhöhe: 8.30 mm
Uhrwerkdurchmesser: 32.00 mm
Gangreserve in Stunden: 168
Lagersteine: 39
Einzelteile: 464
ARMBAND
Alligator Alzavelinnenseite
Faltschliesse

Blancpain Villeret vollständiger Kalender
Mondphasen
Vollkalender
FUNKTIONEN
Sekunde
Geschützter Kalender- und Mondphasenmechanismus
GEHÄUSE
18Kt. Rotgold
Gehäusehöhe: 15.00 mm
Gehäusedurchmesser: 45.00 mm
Wasserdichtigkeit: 3.00 bar
Abstand zwischen den Bandanstößen: 23.00 mm
Saphirglasboden
Opalin
UHRWERK
Referenz: 6654
Automatikaufzug
Uhrwerkhöhe: 5.32 mm
Uhrwerkdurchmesser: 32.00 mm
Gangreserve in Stunden: 72
Lagersteine: 28
Einzelteile: 321
ARMBAND
Alligator Alzavelinnenseite
Faltschliesse

Blancpain Women vollständiger Kalender
Mondphasen
Vollkalender
FUNKTIONEN
Kleine Sekunde
Geschützter Kalender- und Mondphasenmechanismus
GEHÄUSE
18Kt. Rotgold, Lünette mit 1 Ring Diamanten besetzt
Gehäusehöhe: 10.57 mm
Gehäusedurchmesser: 35.00 mm
Wasserdichtigkeit: 3.00 bar
Abstand zwischen den Bandanstößen: 18.00 mm
Saphirglasboden
Perlmutt mit Diamanten besetzt
ARMBAND
Alligator Alzavelinnenseite
Faltschliesse
TOTAL KARATGEWICHT
1.95 Karat


Im Herzen des Vallée de Joux, in der Wiege der Schweizer Uhrmacherkunst, werden die Uhren des Hauses Blancpain gefertigt.
Blancpain pflegt mit jedem Tag seine historische Verbindung zu der ältesten Tradition der Schweizer Uhrmacherkunst, denn seine Zeitmesser werden in dem Weiler Le Brassus und in dem Dorf Le Sentier im Vallée de Joux kreiert. Diese Region des Waadtländer Jura ist das Herzstück der Uhrmacherkunst. Dieses Handwerk besteht hier sein 1740, und bis heute stammen 90% der Komplikationen der mechanischen Uhrmacherei der Schweiz aus ihren Ateliers.
Manufaktur in Le Brassus
Auf einem ehemaligen Gutshof, der mit Liebe restauriert wurde und von Wäldern und Weideland umgeben ist, setzen die Handwerker die Techniken und das Savoir-Faire der mechanischen Uhrmacherei der Schweiz um. Die ruhige Umgebung fördert ihre Konzentration, die für die Uhrmacher grundlegend ist, denn die Perfektion der Uhren des Hauses Blancpain beruht auf der Präzision ihrer Gesten.
Die Außenmauern des Gutshofs aus Stein blieben erhalten, während die Innenwände mit Kirschholz verkleidet sind; das ist das traditionelle Holz, mit denen die Räumlichkeiten der Uhrmacher ausgestattet sind. Das Gebäude wurde nicht als Fabrik konzipiert, sondern ganz im Sinne Tradition der Uhrmacherkunst des Vallée de Joux restauriert.
Wie in alten Zeiten werden die Uhren von Hand gefertigt, nämlich von Handwerkern, die sich in einem familiären Gebäude zusammenfinden. Jeder Uhrmacher arbeitet an seinem eigenen Posten, um die Komponenten des Uhrwerks zu montieren. Die Wärme des Kirschholzes, die Ausgeglichenheit der friedlichen Ateliers und das familiäre Umfeld sind eine Hommage an die Tradition der Uhrmacherkunst.
Manufaktur in Le Sentier
Auf der Grundlage der engen und langjährigen Zusammenarbeit wurde Frédéric Piguet S.A. im Juli 2010 in das Unternehmen Blancpain aufgenommen.
Als führendes Unternehmen in der Konzeption und Fertigung hochwertiger Uhrwerke mit fast 500 Mitarbeitern fertigt Frédéric Piguet S.A. seit langer Zeit Uhrwerke und Komponenten für Blancpain und wurde ebenfalls von Marc A. Hayek geleitet. Mit Sitz in Le Sentier gehört es heute vollständig zur Manufaktur Blancpain.
Durch Innovation geprägte Tradition
Seit 1735 steht der Name Blancpain für die Kreation prestigeträchtiger mechanischer Uhren. Als Garant traditioneller Uhrmacherkunst strebt Blancpain gleichzeitig danach, durch Pioniergeist und Sinn für Provokation zu überraschen.
Bei Blancpain stellt die Einhaltung der eigenen Traditionen der Uhrmacherkunst keinesfalls ein Hindernis für die Innovation dar. Ganz im Gegenteil: Die Geschichte der Manufaktur in Le Brassus ist eine unerschöpfbare Ideenquelle. Die Inspiration aus dieser Quelle und die Erweiterung der Grenzen sind für das Unternehmen eine allgegenwärtige Herausforderung.
Kühnheit und Provokation
Die Beherrschung der wichtigsten Phasen der Fertigung von Uhren bietet Blancpain die Freiheit, gewagte Wege einzuschlagen, von denen sich die Manufaktur nicht abbringen lässt. Dieser Sinn für Kühnheit und Provokation kommt in den letzten Kreationen der Marke zum Ausdruck.
Eleganz und Schönheit
Die Kreation origineller Produkte geht einher mit dem Streben nach der perfekten Linie. Ein Zeitmesser der Marke Blancpain ist nicht nur das Ergebnis technischer Glanzleistungen. Von Anfang wird er als Objekt voller Anmut, als Moment purer Emotion betrachtet.
Qualität der Spitzenklasse
Die Manufaktur Blancpain hat eine äußerst anspruchsvolle Qualitätspolitik eingerichtet, nach der erstklassige Zeitmesser entstehen, die von A bis Z in der Schweiz konzipiert und gefertigt werden. Dieses ständige Streben nach höchster Qualität prägt die Gesamtheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens in den Ateliers der Vallée de Joux sowie in den Boutiquen Blancpain auf der ganzen Welt.